TALENT HUB © Münsterland e.V./Philipp Fölting

INNOVATIONSSTÄRKE TRIFFT AUF FACHKRÄFTEPOTENZIAL

Das Münsterland steht für Technologie, Innovationsgeist und zukunftsorientiertes Unternehmertum. Die gezielte Förderung von Forschung und Entwicklung sowie ein unterstützendes Umfeld für Start-ups und Wachstumsunternehmen sind zentrale Bestandteile des regionalen Wirtschaftsprofils. Neben exzellenten Hochschulen prägen auch außeruniversitäre Forschungseinrichtungen die Wissenschaftslandschaft – und ermöglichen eine fokussierte Entwicklung regionaler Kompetenzfelder.

Für Investoren besonders relevant: Die Region verfügt über ein starkes Potenzial an Fachkräften. Verantwortlich dafür sind die qualifizierten Absolventinnen und Absolventen aus lokalen Hochschulen, zahlreiche Ausbildungsbetriebe sowie die strategisch günstige Lage im Umfeld weiterer starker Arbeitsmärkte wie dem Ruhrgebiet, Osnabrück, Ostwestfalen und Enschede (NL).

DUALE AUSBILDUNG UND STUDIUM: FACHKRÄFTE MIT PRAXISBEZUG AUS DEM MÜNSTERLAND

Das Münsterland steht für ein starkes Bildungssystem mit hoher Praxisorientierung. Besonders das duale Ausbildungssystem ist ein zentraler Pfeiler der Fachkräftesicherung in der Region. Es kombiniert gezielt betriebliche Praxis mit theoretischem Wissen an Berufsschulen – und schafft damit eine zukunftsorientierte Qualifikation, die sich am realen Bedarf der Wirtschaft orientiert.

Auszubildende erwerben nicht nur fundierte Fachkenntnisse, sondern auch direkte Berufserfahrung in Unternehmen vor Ort. Diese enge Verzahnung sorgt für einen hohen Ausbildungsstandard und eine schnelle Einsatzfähigkeit der Fachkräfte in den Betrieben.

Ergänzt wird das Angebot durch duale Studiengänge an Hochschulen wie der FH Münster, bei denen Theoriephasen an der Hochschule mit längeren Praxisphasen in Unternehmen kombiniert werden. Das Ergebnis: hochqualifizierte Absolventinnen und Absolventen, die den steigenden Anforderungen in Industrie, Dienstleistung und Technologie gerecht werden – und dabei mit der Region verwurzelt sind.

Für Investoren bedeutet das: ein verlässlicher Talentpool, kurze Einarbeitungszeiten und ein eng abgestimmtes Ausbildungssystem, das Unternehmen aktiv einbindet – ideal für nachhaltiges Wachstum im Münsterland.

ZENTRALE PARTNER FÜR FACHKRÄFTEENTWICKLUNG

Das Münsterland verfügt über ein starkes Netzwerk aus Hochschulen, Kammern und Bildungseinrichtungen, die maßgeblich zur Qualifizierung von Fachkräften beitragen. Dazu zählen unter anderem die

Einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Bildung leisten die

SERVICE ONBOARDING@MÜNSTERLAND

Service Onboarding@Münsterland © Münsterland e.V./Christoph Steinweg

Ein starker Wirtschaftsstandort überzeugt nicht nur mit guten Rahmenbedingungen für Unternehmen, sondern auch mit einem attraktiven Umfeld für Fachkräfte und ihre Familien. Genau hier setzt der Service Onboarding@Münsterland an: Er unterstützt Fachkräfte – auch aus dem Ausland – bei ihren ersten Schritten in der Region und Arbeitgeber sowohl beim Standortmarketing als auch bei Fragen zur Integration ihrer Mitarbeitenden.

Das Angebot umfasst unter anderem:

  • Individuelle Beratung per Telefon, Video oder persönlich – auf Deutsch oder Englisch

  • Checklisten und Informationen zu allen Phasen des Ankommens: von Wohnungssuche und Kita-Platz bis hin zur sozialen Integration

  • Praxisnahe Tipps für Unternehmen, um neue Mitarbeitende erfolgreich einzuarbeiten

  • Präsentation von Unternehmen als Top-Arbeitgeber im Münsterland

  • Exklusie Netzwerktreffen für Unternehmen

  • Willkommensevents für Neuankömmlinge

Ziel ist es, die Bindung neuer Mitarbeitender an Unternehmen und Region langfristig zu stärken – ein echter Standortvorteil im internationalen Wettbewerb um Talente.

Der Service Onboarding@Münsterland ist eine regionale Initiative und wird vom Münsterland e.V. mit Unterstützung zahlreicher Institutionen der Region umgesetzt. Hier geht’s zu den Servicebausteinen:


Service Onboarding@Münsterland

Welcome Internationals | Internationale Fachkräfte im Münsterland

Welcome Internationals - Internationale Fachkräfte im Münsterland © iStock/Giuseppe Lombardo

Mit dem Willkommensportal und dem persönlichen Beratungsservice für internationale Fachkräfte heißt der Service Onboarding@Münsterland internationale Fachkräfte herzlich willkommen. Internationale Fachkräfte werden beim Ankommen in Deutschland und im Münsterland unterstützt. Das Portal bietet umfassende Informationen zu Wohnen, Arbeiten, Familie und Freizeit sowie praktische Tipps für die ersten Schritte in der neuen Heimat.

Mehr Informationen für internationale Fachkräfte bietet das Willkommensportal "Welcome Internationals":

Welcome Internationals | Internationale Fachkräfte im Münsterland

Mehr erfahren...

INNOVATION

Vernetzte Innovation mit internationaler Perspektive: Im Münsterland arbeiten starke Netzwerke, Forschung und Praxis eng zusammen – grenzüberschreitend und thematisch fokussiert.

MÜNSTERLAND MIX

Der Münsterland Mix heißt: verlässliche Partner, starke Forschung und internationale Anbindung – eine Kombination, die Investoren heute Stabilität und morgen Wachstum bietet.

DAS GUTE LEBEN.

Das Münsterland kann alles sein: dein Arbeitsplatz, dein Zuhause. Eine Region mit starker Wirtschaft, hoher Lebensqualität und vielfältigen Freizeitangeboten.